Alter Bahndamm 1 in 59964 Medebach info@feuerwehr-oberschledorn.de
  • Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

    Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

  • im Einsatz

    im Einsatz

  • Jugendfeuerwehr

    Jugendfeuerwehr

  • Löschzug Nord

    Löschzug Nord

    Brandaktuell

    • Letzter Einsatz

      Letzter Einsatz

      Alarmierung Einsatzeinheit: *** 21/2023 F3Y - Menschenleben in Gefahr*** am 19.09.23 um 19:30 Uhr
    • Sondereinsätze

      Sondereinsätze

      Alarmierung Wasserförderzug: *** F5 Wald - Sundern - Stemel ***
    • Einsatzeinheit News

      Einsatzeinheit News

      Nächsten Termine: Dienstabend jeden Montag
    • Jugendfeuerwehr News

      Jugendfeuerwehr News

      Übungsdienst: Jeden Mittwoch, außerhalb der Ferien um 18:00
    • Kinderfeuerwehr News

      Kinderfeuerwehr News

      Übungsdienst Im 14 tägigen Rhythmus mittwochs

      24 Stunden pro Tag / 365 Tage im Jahr


      Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

      Notdienste

      • Polizei                                     110
      • Feuerwehr / Rettungsdienst   112
      • Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117
      • Gift-Notruf - Zentrale             022819240

      17.09.2022 Brandmeister Lehrgang

      Seit gestern haben wir einen neuen Gruppenführer in unseren reihen. Patrick Hellwig hat die Prüfung des F3 Lehrgang am IDF bestanden. Herzlichen Glückwunsch!


      20.06.2022 Besuch des Kindergarten

      Zu Besuch kam heute der Kindergarten aus unserem Ort. Neben Besichtigung des Feuerwehrhauses, konnten die Kinder die Fahrzeuge ordentlich unter die Lupe nehmen und ihre vielen Fragen rund um die Feuerwehr stellen.


      10.06.2022 Ausbildungen auf Kreisebene

      Heute startet der Truppführer Lehrgang in Meschede Enste. Aus unserer Einheit nehmen eine Kameradin und 4 Kameraden an der Kreisausbildung teil. Am 5.8. beginnt ein ABC 1 Lehrgang, wo zwei Kameraden teilnehmen und zwei Kameraden an einem TH Lehrgang über zwei Wochenenden im Juli, sowie wird ein Kamerad die Kreiseinheit "Information und Kommunikation" bei größeren Einsatzlagen unterstützen.


      17.05.2022 Erste Hilfe Weiterbildung

      Gestern stand auf dem Dienstplan Erste Hilfe. Dort wurden Kenntnisse in den Themen Blutungen und Verbände, sowie Hitze- und Kälteschäden aufgefrischt und vertieft. Der Bereich Erste Hilfe soll weiter ausgedehnt werden, um noch sicherer in dieser Thematik zu werden. Wir bedanken uns bei Lars Engel (Notfallsanitäter und Dozent in der Notfallmedizin), der uns in diesen Themen sehr unterstützt.


      15.05.2022 TM1 erfolgreich abgeschlossen

      Am gestrigen Tag absolvierten zwei Kameradinnen und ein Kamerad erfolgreich ihren TM1 Lehrgang. Wir gratulieren allen drei zum bestandenden Grundlehrgang Teil 1. Lars Völlmecke war unter den besten drei Lehrgangsteilnehmern. Wir wünschen allen viel Erfolg bei den nächsten Lehrgängen.


      04.05.2022 Einbau Abbiegeassistent

      Safety First - für noch mehr Sicherheit in Zukunft, sorgt der Abbiegeassistent der Heute in unserem HLF installiert wird.


      26.04.2022 Dorfgespräch mit M.Kerkhoff MdL

      Interessierte sind herzlich eingeladen, am Freitag beim Dorfgespräch mit Matthias Kerkhoff - MdL teilzunehmen.

      Treffpunkte sind: 14:30 Uhr Sportplatz / ca. 15:00 Uhr Feuerwehrhaus / ca. 15:30 Uhr KUMA


      24.04.2022 Aktion Saubere Landschaft

      In Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendfeuerwehr, findet am 27.4. ab 17 Uhr die Aktion Saubere Landschaft statt. Treffpunkt ist am Feuerwehrhaus.


      21.04.2022 Truppmann Lehrgang Teil 1

      Heute startet in der Hansestadt der TM1 Lehrgang. 3 Kameraden aus unserer Löschgruppe nehmen daran teil.


      16.03.2022 Abholungstermin KDOW

      Am 25.03. können wir unseren neuen KDOW in Wenden-Gerlingen abholen. Gegen 20:00 Uhr ist die Ankunft in Oberschledorn vorgesehen.


      01.03.2022 Neue Funktion

      Seit Heute ist Mario Dessel, stellv. Gruppenführer der Gruppe OST vom Wasserförderzug. Wir wünschen alles Gute im neuen zusätzlichen Aufgabenbereich.


      08.02.2022 Maschinisten - Lehrgang

      Vom 03.03. - 12.03. findet im Online Unterricht und unter Corona Bedingungen im Präsenzunterricht ein Maschinisten Lehrgang statt, wo drei Kameraden unserer Wehr teilnehmen.


      29.01.2022 Aussetzung der Dienste

      Aufgrund der aktuellen Corona Lage, hat der SAE Stab der Hansestadt entschieden, das alle Dienst- und Übungsabende der Einsatzabteilung, sowie die der Kinder- und Jugendfeuerwehr bis zum 06.03.22 ausgesetzt werden. Bleibt Gesund!

      Oberschledorn liegt rund fünf Kilometer nördlich der Kernstadt, direkt an der Landesgrenze von Nordrhein-Westfalen zu Hessen. Eingebettet im Tal auf einer Höhe von ca. 480m über NN. Wir sind der größte Ortsteil der Hansestadt Medebach und sind Landwirtschaftlich geprägt mit industriellen Akzenten.

      Korbach, die hessische Kreisstadt liegt ca. 12 Kilometer entfernt und zu den Wintersportorten Willingen, sowie Winterberg sind es ungefähr 15 Kilometer. Weitere Erholungsziele sind der Eder- und Diemelsee, diese liegen etwa 20 Kilometer entfernt, vom schönsten Dorf der Hansestadt.

      Die Löschgruppe Oberschledorn ist die größte Teileinheit die mit den Löschgruppen Küstelberg, Deifeld, Referinghausen und Düdinghausen den Löschzug Nord bilden. Gegründet wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberschledorn im Jahr 1924 und verfügt über 53 aktive Mitglieder, davon 4 Frauen. In unserer Alters- und Ehrenabteilung treffen sich bis Dato 20 Mitglieder.

      Im Jahr absolvieren wir ca. 40 Einsätze. Dieses Einsatzspektrum erstreckt sich von Bränden, Verkehrsunfällen, technische Hilfeleistungen, Unwettereinsätzen, Türöffnungen bis hin zu Sicherheitswachen. Alarmiert werden wir über die Leitstelle Sauerland in Meschede - Enste per Funkmeldeempfänger und bei Großschadenslagen oder Menschenleben in Gefahr zusätzlich über Sirene. Unsere Kameradinnen und Kameraden treffen sich grundsätzlich jeden Montag zum Übungsdienst, ergänzt durch Sonderdienste und mehrere Veranstaltungen für die wir, über die Grenzen von Oberschledorn hinaus, bekannt sind.

      Medebach und seine Ortsteile

      Notruf 112

      Im Notfall

      Im Notfall nutzen Sie bitte ausschließlich an den Notruf unter 112 

      Bitte nutzen Sie dafür nicht die hier angegebenen Kontaktmöglichkeiten!

      Adresse

      Feuerwehr Oberschledorn
      Alter Bahndamm 1                        59964 Medebach

      info@feuerwehr-oberschledorn.de