Die Freiwillige Feuerwehr Oberschledorn ist ein starkes Team und setzt sich aus Bürgerinnen und Bürgern unseres Heimatortes zusammen. Nur durch den Einsatz jedes einzelnen Mitglieds können wir unsere vielfältigen Aufgaben wahrnehmen, Brände bekämpfen oder Technische Hilfe leisten.
Die Freiwillige Feuerwehr Oberschledorn ist ein starkes Team und setzt sich aus Bürgerinnen und Bürgern unseres Heimatortes zusammen. Nur durch den Einsatz jedes einzelnen Mitglieds können wir unsere vielfältigen Aufgaben wahrnehmen, Brände bekämpfen oder Technische Hilfe leisten.
10.11.2022 Gestern fand an und um unserem Feuerwehrhaus die Jugendflamme 1 statt.
Kinderfeuerwehr News
27.02.2022 Aktion "Saubere Landschaft"
Heute nahmen wir an der Aktion Sauberen Landschaft, zusammen mit der Jugendfeuerwehr und fleißigen Helfern aus der Dorfgemeinschaft teil
24 Stunden pro Tag / 365 Tage im Jahr
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Aufruf
Oberschledorn liegt rund fünf Kilometer nördlich der Kernstadt, direkt an der Landesgrenze von Nordrhein-Westfalen zu Hessen. Eingebettet im Tal auf einer Höhe von ca. 480m über NN. Wir sind der größte Ortsteil der Hansestadt Medebach und sind Landwirtschaftlich geprägt mit industriellen Akzenten.
Korbach, die hessische Kreisstadt liegt ca. 12 Kilometer entfernt und zu den Wintersportorten Willingen, sowie Winterberg sind es ungefähr 15 Kilometer. Weitere Erholungsziele sind der Eder- und Diemelsee, diese liegen etwa 20 Kilometer entfernt, vom schönsten Dorf der Hansestadt.
Die Löschgruppe Oberschledorn ist die größte Teileinheit die mit den Löschgruppen Küstelberg, Deifeld, Referinghausen und Düdinghausen den Löschzug Nord bilden. Gegründet wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberschledorn im Jahr 1924 und verfügt über 53 aktive Mitglieder, davon 4 Frauen. In unserer Alters- und Ehrenabteilung treffen sich bis Dato 20 Mitglieder.
Im Jahr absolvieren wir ca. 40 Einsätze. Dieses Einsatzspektrum erstreckt sich von Bränden, Verkehrsunfällen, technische Hilfeleistungen, Unwettereinsätzen, Türöffnungen bis hin zu Sicherheitswachen. Alarmiert werden wir über die Leitstelle Sauerland in Meschede - Enste per Funkmeldeempfänger und bei Großschadenslagen oder Menschenleben in Gefahr zusätzlich über Sirene. Unsere Kameradinnen und Kameraden treffen sich grundsätzlich jeden Montag zum Übungsdienst, ergänzt durch Sonderdienste und mehrere Veranstaltungen für die wir, über die Grenzen von Oberschledorn hinaus, bekannt sind.
Ansprechpartner unserer Wehr
BI Mario Dessel
Einheitsführer und Löschzugführer LZ Nord
info@feuerwehr-oberschledorn.de