Alter Bahndamm 1 in 59964 Medebach info@feuerwehr-oberschledorn.de

17.10. um 14:41 Uhr

H3klemm / RManV4+ - Verkehrsunfall Deifeld

Um 14:41 Uhr wurden die ersten Kräfte mit dem Alarmstichwort H0 Unfall / R3N von der Leitstelle in Meschede Enste alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr Deifeld stellte sich heraus, das die Zahl der Verletzen höher ist, als angenommen. Es gab elf verletzte zu beklagen, wodurch das Alarmstichwort auf ManV 4+ erhöht wurde, um weitere Kräfte zu entsenden. In einem schwarzen Sprinter Transporter waren 9 Personen, die zuvor bei einem Jugendfussball Feriencamp waren und nun auf der Rückfahrt. Bisher aus  unklarer Ursache kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit einem aus Richtung Wissinghausen fahrenden Wohnmobil, in diesem sich zwei Personen Verletzungen zuzogen in Folge des Zusammenstoß. Die erste Sichtung und Versorgung der Verletzten, übernahm ein Notarzt, der sich zufällig auf dieser Strecke im selben Moment unterwegs war.

Auf der Straße und in einer angrenzenden Wiese wurden die Verletzten versorgt und betreut, bis genügend Rettungsmittel vor Ort waren, um sie in die umliegenden Krankenhäuser zu bringen.


Im Einsatz waren:

FW Medebach / FW Oberschledorn / FW Düdinghausen / FW Deifeld 
FW Referinghausen / 7 RTW /1 KTW / NEF / OrgL Rettungsdienst / LNA
2 RTH / Polizei / PSU / DRK Medebach
RTW Halteplatz Einsatzstelle Deifeld Unfallfahrzeuge
RTH VU Deifeld Helikopter 112
PSU Team Helikopter Landung - Rettungshubschrauber Fotos: (c) Matthias Böhl

Notruf 112

Im Notfall

Im Notfall wenden Sie sich bitte ausschließlich an den Notruf unter 112 

Bitte nutzen Sie dafür nicht die hier angegebenen Kontaktmöglichkeiten!

Adresse

Feuerwehr Oberschledorn
Alter Bahndamm 1                        59964 Medebach

info@feuerwehr-oberschledorn.de